Ich durfte für Decathlon auf meiner Zugspitztour einen Trekkingrucksack (TREK 900 mit 50+10 Liter) testen. Auf die Zugspitze bin ich bereits im Sommer 2013 gewandert. Nun sollte die Tour über das Reintal und die Knorrhütte wiederholt werden und ich war auf der Suche nach einem geeigneten Rucksack, da ich mir vorher immer von meinen Eltern einen Trekkingrucksack geliehen habe, die auch regelmäßige Wandertouren unternehmen.
Design

Hört sich vielversprechend an. Doch wie schlägt sich der Rucksack im Praxistest?
Tragekomfort
Wanderrucksäcke müssen perfekt auf den Rücken des Wanderers abgestimmt sein, da ansonsten unangenehme Druckstellen die Wandertour zu einer Tortur machen können. Vor der Tour war ich mir unsicher, ob der Rucksack angenehm zu Tragen wäre, da er immerhin den ganzen Tag über auf meinen Schultern getragen werden muss. Im Leerzustand war der Rucksack meinem Empfinden nach bereits recht schwer.
Auch nach zwei Tagen intensiven Tragens hatte ich keinerlei Rücken- oder Schulterschmerzen und der Rucksack war trotz seines relativ schweren Inhalts kaum spürbar. Mit der Zeit merkte man den Rucksack kaum noch und er passte sich immer besser dem Rücken an.
Funktionalität

Bis zu vier Trinkflaschen können außen befestigt werden und sind so leicht herauszunehmen. Auch wenn man den Rucksack nicht ständig absetzen möchte, kann man leicht an die Trinkflaschen gelangen. Vorne hat der Rucksack einige Ösen, wo Karabiner, Trinkbecher o.ä. befestigt werden können. Auch meine Wandernadeln haben hier einen super Platz gefunden.
Außerdem können Wanderstöcke außen am Rucksack befestigt werden. Besonders gut haben mir die beiden Taschen am Bauchgurt gefallen, in denen oft benötigte Gegenstände, wie Handy, Geld oder Traubenzucker Platz finden und immer greifbar sind.
Innen sorgen einige Haken und Netze dafür, dass Schlüssel o.ä. befestigt werden können und nicht nach unten rutschen. Außerdem findet man optional die Möglichkeit, eine Trinkblase einzusetzen. Auf dem Rucksack befindet sich ein Netz, um Schlafsack o.ä. festzubinden, wenn ich Rucksack kein Platz mehr sein sollte. Zudem können unter dem Rucksack leicht Jacken befestigt werden.

Verarbeitungsqualität
Der Trekkingrucksack wirkt sehr gut verarbeitet und hat starke Nähte, die einiges aushalten. Qualitativ ist hier nichts auszusetzen!Fazit

Der Trekkingrucksack Trek 900 (Damen, 50+10 Liter) ist absolut zu empfehlen. Neben der hohen Funktionalität und dem tollen Design kann man insbesondere den hohen Stauraumkomfort und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten hervorheben. Bei Wind und Wetter hält der Rucksack, was er verspricht und jeder Ausrüstungsgegenstand hat seinen eigenen Platz. Der Bauchgurt, die super praktischen Reißverschlüsse bis auf den Boden und die Trinkflaschenhalter haben mich besonders überzeugt. Außerdem ist er angenehm zu Tragen und sieht dazu noch super aus.
Auf kurzen und langen Wandertouren ist der Rucksack der perfekte Begleiter!
Den Rucksack erhaltet ihr hier: https://www.decathlon.de/p/trekkingrucksack-trek-900-mit-50-10-liter-damen-blau/_/R-p-180331
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen