OUR PLANET MAWINDI TENCEL/MERINO T-SHIRT DAMEN
Ich durfte für McTrek (Outdoor-Shop) ein T-Shirt aus der neuen „Our Planet“ Merino-Tencel-Kollektion testen. Zu meiner Person: Ich arbeite Vollzeit als Ad Managerin, studiere berufsbegleitend und bin sonst überall auf der Welt unterwegs. Insbesondere Abenteuerreisen machen mir besonders Freude. So konnte ich bereits im Himalaya den höchsten Berg der Welt bestaunen oder im australischen Outback unter dem Sternenhimmel übernachten.
Das Shirt aus der neuen „Our Planet“ Merino-Tencel-Kollektion konnte ich im Sommerurlaub in Kroatien testen. Hier wanderte ich in einigen Nationalparks (u.a. Paklenica & Krka Nationalpark) und testete das Shirt bei zahlreichen sportlichen Aktivitäten auf Herz und Nieren.
Der optische Eindruck des „Mawindi“-Shirts ist genau mein
Geschmack. Es ist recht schlicht gehalten, fällt durch die Details, z.B. einem
Print auf der Brusttasche, aber auch auf. Besonders gefällt mir die
Umweltfreundlichkeit und Atmungsaktivität des Stoffes. Durch den Anteil der
Merinowolle (30%), mit der ich bereits gute Erfahrungen insbesondere auf
Trekkingtouren gemacht habe, wird eine gute Geruchskontrolle auch bei
schweißtreibenden Aktivitäten versprochen. Der Materialmix aus Merino und
Tencel soll dabei im Winter wärmen, im Sommer kühlen und leichten Schmutz
einfach abperlen lassen. Zudem soll das Shirt schnell trocken, was insbesondere
auf langen Wandertouren für mich sehr wichtig ist.
Die Natürlichkeit des Materials wird hier also mit einer
besonderen Funktionalität gepaart. Hört sich erst einmal vielversprechend an.
Doch wie schlägt sich das Shirt im Praxistest?
Tragekomfort
Die Größe ist normal und passt perfekt. Bei anderer
Outdoorkleidung trage ich S/M, das „Mawindi“-Shirt in Größe 38 passt dabei
super. Das Shirt ist sehr angenehm zu tragen und man fühlt sich nicht
eingeengt. Zudem ist es, nicht wie andere Trekkingshirts, tailliert geschnitten
und nicht zu weit. Besonders hervorheben möchte ich die Brusttasche mit der
Grafik eines Waldes, welches sehr modern und dennoch nicht zu auffällig wirkt.
Da ich eher dezentere Farben und Kleidung trage, entspricht dieses Shirt genau
meinem Stil. Das Material fühlt sich ebenfalls gut auf der Haut an und wirkt
sehr weich. Das Shirt kann man auch im Alltag wunderbar tragen.
Auf meinen Wanderungen habe ich oft einen Rucksack getragen.
Bei vielen Trekkingshirts habe ich nach der Wanderung einen nassen Rücken vom
Schwitzen. Bei einer kleinen Wanderung mit Rucksack mit dem „Mawindi“-Shirt war
von Schweißflecken auf dem Rücken nichts zu erkennen. Einzig an den Achseln
waren ein paar Flecken zu sehen, die nach einer kleinen Pause aufgrund der
schnellen Trocknung jedoch schnell wieder ohne Rückstände verschwanden.
Funktionalität
Normalerweise schwitze ich schnell unter den Armen, vor
allem bei Baumwollshirts bei sportlichen Aktivitäten und warmen Temperaturen.
Bei dem „Our Planet-Shirt“ war dies (fast) nicht der Fall, es ist atmungsaktiv
und Schweißflecken sind erst bei starker körperlicher Aktivität zu erkennen.
Beim Inline-Skating waren beispielsweise kleine Schweißflecke im Bereich der
Achseln zu erkennen, die jedoch nach kurzer Zeit aufgrund der schnellen
Trocknung auch wieder verschwanden.
Schwitzflecken sind also auch bei diesem
Shirt nicht komplett vermeidbar, jedoch reduzieren sie sich im Vergleich mit
herkömmlichen Baumwollshirts deutlich.
Das Shirt ist natürlich eher für den Sommer geeignet. Im
Winter eignet es sich wunderbar als Grundlage unter weiteren Fleecepullovern
o.ä. Insbesondere auf langen Trekkingtouren, bei denen starke
Temperaturschwankungen zu erwarten sind, ist das Shirt flexibel einsetzbar.
Dadurch, dass es sehr komprimierbar ist und kein hohes Gewicht hat, eignet es
sich vor allem für Wanderungen, bei denen wenig Gepäck benötigt wird oder das
Gewicht möglichst gering gehalten werden muss.
Bei Temperaturen um die 30 Grad trägt sich das Shirt sehr
angenehm. Den versprochenen Effekt der Kühlung durch das Shirt bei hohen
Temperaturen konnte ich jedoch nicht feststellen. Der Wärmeeffekt bei kühlen
Temperaturen ist dagegen spürbar und insbesondere für Winteraktivitäten super.
Die hohe Atmungsaktivität merkt man dadurch, dass das Shirt
sehr durchlässig ist und beispielsweise Wind sehr gut kühlt.
Insbesondere auf meiner nächsten Reise nach Tansania zum
Kilimandscharo werde ich das Shirt auch bei kalten Temperaturen testen und euch
dazu weitere Infos geben können.
Verarbeitungsqualität
Das Shirt habe ich mit normaler Wäsche gewaschen und konnte
anschließend keine Waschflecken o.ä. feststellen. Dadurch, dass das Shirt
schnell trocknet, hat man keine langen Trocknungszeiten, wie beispielsweise bei
Baumwollshirts. Das Shirt wird max. innerhalb eines halben Tages trocknen.
Ich wasche das Shirt immer mit normalem Waschmittel und ohne
Weichspüler o.ä. Ein Vorteil ist sicherlich auch, dass man das Shirt nicht
bügeln muss, insbesondere für weniger begeistere Bügelfreunde ;-)
Die Verarbeitungsqualiltät ist sehr gut und die Nähte gut
verarbeitet. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch bei kleineren Dornen o.ä.
das Shirt keine Löcher bekommt. Bei unserer Klettertour im
Paklenica-Nationalpark in Kroatien hat das Shirt den Härtetest bestanden und es
waren trotz einiger Abreibungen an Steinen o.ä. keine Spuren sichtbar.
Fazit

Im Vergleich zu anderen Trekkingshirts ist der Preis absolut
angemessen für die Funktionstüchtigkeit, die das Shirt zu bieten hat. Zudem ist
das Material umweltfreundlich und super angenehm zu tragen. Einzig die Schweißflecke
können nicht komplett vermieden werden.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und ich empfehle das Our Planet-Shirt allen Outdoor-Begeisterten, die oft in der Natur unterwegs sind und auf
qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte mit vielen Funktionen
setzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen