Reisebericht Kanada 2019
Einmal im Leben in Kanada Skifahren, ein Traum für viele.
Wir haben uns diesen Traum erfüllt und sind im April 2019 von Frankfurt nach
Calgary geflogen, um in den etwa zwei Stunden entfernten Skigebieten Mt.
Norquay, Lake Louise und Sunshine Village Ski bzw. Snowboard zu fahren!
Auf ging es also, zunächst mit der Bahn nach Frankfurt und
von dort mit dem Flieger nach Calgary, wo der Mietwagen bereits auf uns
wartete. Das Skigepäck wird mit Air Canada übrigens kostenlos mitgeschickt,
somit kann man auch in Kanada auf sein eigenes Material vertrauen.
Nach dem langen Flug ging die Fahrt mit dem Mietwagen weiter
und wir kamen am Nachmittag an unserem Zielort Banff, wo unser Hotel lag, an.
Das Hotel, welches auf der zentralen Straße in Banff liegt, war nun für die
nächsten Tage unser Zuhause. Ausgestattet mit großen Betten, Mikrowellen und
einem Schwimmbad mit Whirlpool, fühlten wir uns direkt wohl.
Am ersten Tag schliefen wir erst einmal ein bisschen länger,
da wir uns an die neue Zeit erst noch gewöhnen mussten. Daher waren wir den
ersten Tag noch nicht auf der Piste, sondern schauten uns den 45 Minuten
entfernten Lake Louise an und erkundeten die Umgebung. Am Lake Louise gibt es
einige kleine Wanderrouten, u.a. zum Fairmont Viewpoint, von dem man einen
wunderschönen Blick auf den See und das angrenzende Hotel hat. Außerdem kann
man über den zugefrorenen See spazieren und Eiswasserfälle bestaunen. Da der
erste Tag in Kanada uns direkt mit Sonne satt verwöhnte, erhielten wir viele
tolle Eindrücke und freuten uns auf den ersten Skitag.

Da wir im kanadischen Frühling reisten, war das Wetter
angenehm. Die Pisten hatten wir meist für uns alleine, sodass insbesondere die
morgendlichen Abfahrten auf den frischgespurten Pisten ein Traum waren. Zudem konnte
man so ungestört den Panoramablick auf die Rocky Mountains genießen. In den
Skigebieten Lake Louise, Sunshine Village und Mt. Norquay gibt es unzählige
Abfahrten, von leicht bis schwer, von frisch präpariert bis Buckelpiste. Zudem
stehen einige Funparks zur Verfügung. Hier ist also definitiv für jeden etwas
dabei, auch wenn man sich als Europäer zunächst wundert, dass mitten auf der
Skipiste Bäume stehen oder ganze Abfahrten durch einen Wald führen.
Alle Abfahrten an nur wenigen Tagen zu fahren ist schier
unmöglich. Doch durch die sogenannten Orientierungsfahrten, die in den
Skigebieten Lake Louise und Sunshine Village angeboten werden, erhält man einen
guten Einblick und erfährt allerhand Hintergrundinformationen, auch über die
Natur und die Umgebung. Bei den „Ski Friends“ in Lake Louise teilt man sich je
nach Skifahrerkönnen in mehrere Gruppen ein und fährt anschließend mit
Skifahrern aus der ganzen Welt und den „Ski Friends“ für etwa zwei Stunden im
gesamten Skigebiet umher. Insbesondere für Skifahrer, die noch nie in diesem
Skigebiet gefahren sind, ist dieses Angebot eine gute Idee, um die Touristen
und die Einheimischen zusammenzubringen und den, meist europäischen, Skifahrern
eine erste Orientierung zu geben. Dank Plan findet man sich anschließend auch
gut selber im Skigebiet zurecht. Man kann selbstverständlich auch mehrfach mit
den „Ski Friends“ mitfahren und die Gesellschaft mit diesen genießen und sich
austauschen.
In Lake Louise gibt es zahlreiche Abfahrten, u.a. kann man
hier die Weltcupstrecke des jährlichen internationalen Skirennens testen oder
die vielen schlangenartigen Pisten fahren, bei denen man das Bergpanorama voll
genießen kann. Zudem gibt es einige schwarze Abfahrten, die teilweise gewalzt
sind und für Könner ein echter Genuss sind.
Auch in Sunshine Village gibt es dieses Angebot. Hier
treffen sich die Freiwilligen am Mittag mit den Touristen und fahren mit diesen
bis zu drei Stunden lang mit. Dort gibt es ebenfalls viele verschiedene
Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeit und zudem eine Talabfahrt, die sehr
schön und angenehm zu Fahren ist.

Die Skigebiete Lake Louise und Sunshine sind entweder mit
dem Auto oder mit dem direkt vor dem Hotel abfahrenden Skibus bequem zu
erreichen. Nach Lake Louise braucht dieser etwa 50 Minuten, nach Sunshine
Village ca. 30 Minuten.
Auch in Banff gibt es einige kurze Wanderwege, z.B. zu den
Bow Falls, also Wasserfällen unmittelbar in Zentrumnähe. Auf dem Weg dorthin
sahen wir Caribous. Auch die Vermillion Lakes sind einen Abstecher wert, wenn
man z.B. von der Autobahn nach Banff hineinfährt. Hier gibt es ebenfalls viele
Elche, die gemütlich auf der Straße spazieren ohne sich um die Autos zu
kümmern, die dann gezwungenermaßen warten müssen. Auf dem Bow Valley Parkway
auf dem Weg von/nach Lake Louise kann man außerdem viele Tiere beobachten. Die
Landstraße hat viele Aussichtspunkte und ist definitiv eine Alternative zur
Autobahn.
An einem Abend waren wir in den Upper Hot Springs, heißen
Quellen unweit der Banff Gondel und konnten dort den Skitag ausklingen lassen.
Das Zentrum von Banff besteht aus einer Hauptstraße, an der alle wichtigen
Geschäfte angesiedelt sind. Es gibt einen Supermarkt und mehrere Restaurants
sowie Souvenirläden, alles vor einer atemberaubenden Bergkulisse im Banff Nationalpark.
Am Morgen landeten wir wieder in Deutschland und nahmen viele tolle Eindrücke und Erlebnisse mit!
Wenn ihr mehr über den Urlaub oder die Skigebiete erfahren wollt, meldet euch einfach bei mir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen